Leistungen, die sich lohnen
Innungsmitglieder wissen mehr und sichern sich Informationen und Service der sich bezahlt macht. Als Mitglied der Innung gehört der Handwerksbetrieb auch dem jeweiligen Berufsverband an.
Neben den branchenspezifischen Angeboten der Verbände bietet die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, als Dachorganisation der 19 Handwerks-Innungen, wichtige Informationen, Beratungen und Dienstleistungen vor Ort..
- Arbeitsschutz
- Buch- und Steuerstelle
- Recht
- Bonitätsprüfung
- Inkasso
- Betriebsberatung
- Sonderkonditionen
- Finanzmanagement
- Versorgungswerk

Informationen und Beratung
Tel.: 05681 9881-0
E-Mail: info(at)handwerk-schwalm-eder.de
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin
Seit 2019 bieten wir Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin im Rahmen des Arbeitsschutzes an. Damit können Sie zwei wesentliche Bereiche des Arbeitsschutzes abgestimmt aus einer Hand erhalten.
Sie haben dann nur einen Vertragspartner: Ihre Kreishandwerkerschaft.
Ihre wesentlichen Vorteile:
- Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin aus einer Hand
- kurze Wege und Service vor Ort
- regelmäßige Betreuung und Beratung
- fachgerechte Lösungen für Ihren Betrieb
- Rechtssicherheit
- übersichtliche Gliederung im Ordner und
- Zugriff auf Dokumente im Büro, in der Werkstatt, in der Filiale oder auf der Baustelle mit Smartphone, Tablet oder PC
- solidarische Leistungen im Verbund der Innungen von einem vertrauten und zuverlässigen Partner
Sie fördern damit aktiv die Gesundheitsvorsorge Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber.
Unser Ziel ist es, Ihnen in allen Fragen rund um den Arbeitsschutz praxisnah zu helfen!
Fragen Sie uns!
Buch- und Steuerstelle
Als Selbsthilfeeinrichtung unterhält die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Melsungen und in Ziegenhain eine Buch- und Steuerstelle, die nur von Innungsmitgliedern in Anspruch genommen werden kann.
Die Buchstelle nimmt die steuerlichen Angelegenheiten der Innungsmitglieder wahr und führt Buchführungsarbeiten, Steuererklärungen, Lohnabrechnungen sowie Jahresabschlüsse durch und müssen sachlich und /oder personell mit dem Handwerksbetrieb im Zusammenhang stehen.
Finanzbuchhaltung
- Belegerfassung und Verarbeitung, manuell und digital
- Periodengerechte Anlagenbuchhaltung
- "Offenen Posten"-Verwaltung
- Individuell abgestimmt Auswertungspakete
- Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung
Jahresabschlusserstellung
- Erstellung und Übertragung von Gewinnermittlungen/Bilanzen für Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften
- Beratung und Besprechung
- Erstellung aller notwendigen Steuererklärungen
Kompetenz und Sicherheit
Kompetenz und Sicherheit sind bei der Auswahl des richtigen Partners oft wichtige Kriterien. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen regelmäßig Schulungen, um ihr Wissen dem aktuellen Rechtsstand anzupassen. Sichere Technik, schnelle und diskrete Lösungen gehören zu unserem Handwerk.
Lohnbuchhaltung mit Baulohn
- Erfassung und Verarbeitung der Grundaufzeichnungen
- Erstellung aller notwendigen Auswertungen
- Datenübermittlung an die Finanzverwaltung, Sozialkassen u. a.
- Erstellung von Zahlungsträgern und Zahlungsdateien
- Alle notwendigen sozialversicherungsrechtlichen Meldungen
- Unterstützung und Begleitung bei Prüfungen
Weitere Dienstleistungen
- Unterstützung und Begleitung bei Außenprüfungen
- Prüfung der Steuerbescheide, Rechtsbehelfverfahren
- Betriebswirtschaftliche Beratung (Kalkulation, Kostenstellen usw.)
- Unternehmensnachfolge
- Digitale Zusammenarbeit zwischen Mandant und Steuerberatung; individuelle Anpassung an ihren Betrieb durch Bereitstellung verschiedener Module
Recht
Wenn guter Rat teuer wird, können sich Innungsmitglieder entspannt zurücklehnen. Bei Personalproblemen und Arbeitsgerichtsprozessen hilft der Jurist der Kreishandwerkerschaft. Er berät die Mitglieder bei
- Personaleinstellungen
- Rechtlichen Bewertungen bei Personalproblemen
- der richtigen Formulierung des Arbeitsvertrages, der Abmahnung oder der Kündigungen
Er vertritt Innungsmitglieder vor den Arbeitsgerichten in Kassel, Gießen oder Fulda.
Fragen Sie uns!
Bonitätsprüfung
Mit der Bonitätsprüfung und der Inkassostelle der Kreishandwerkerschaft helfen wir unseren Innungsmitgliedern kostengünstig das Ausfallrisiko zu minimieren. Im Rahmen der Bonitätsprüfung prüfen und überwachen Sie die Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollten Sie dennoch säumige Kunden haben, so hilft Ihnen die Inkassostelle beim Eintreiben von Außenständen. Die schlechte Zahlungsmoral ist besonders für kleine und mittlere Betriebe ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
Hohe Außenstände...
... schmälern die Eigenkapitalbasis
... die Liquidität
... beeinträchtigen das Investitionsvermögen
Inkasso
Sollten Sie säumige Kunden haben, so ist es von Vorteil, wenn Sie sich professioneller Hilfe bedienen können.
Unser Inkassodienst bietet Ihnen eine schnelle Abwicklung an.
- Außergerichtliches Mahnverfahren (schriftliche Mahnung, Korrespondenzabwicklung mit Behörden, Anwälte etc, Fristenkontrolle u.a.)
- Gerichtliches Mahnverfahren
- Klageverfahren
- Widerspruchsbearbeitung
- Zwangsvollstreckung
Betriebsberatung
Sie wollen einen Handwerksbetrieb gründen, entwickeln oder übergeben?
Die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder und die Handwerkskammer Kassel helfen Ihnen mit einer fundierten Beratung und vielen wertvollen Tipps weiter. Darüber hinaus beraten wir Sie auch bei Förderanträgen, in Umweltfragen, bei betriebswirtschaftlichen Problemen oder drohender Insolvenz.
Das kostenlose Beratungsangebot steht allen Existenzgründern und Betriebsinhabern offen.
Diskret und neutral helfen wir weiter.
Sonderkonditionen
Die Innungsmitgliedschaft sichert den Betrieben in vielen Bereichen Sonderkonditionen beim Einkauf.
Durch Rahmenvereinbarungen mit Produkt- und Dienstleistungsanbietern ist ein umfassendes Angebot der jeweiligen Fachverbände und der Kreishandwerkerschaft entstanden.
- Tanken
- Autokauf
- Strom- und Gasbezug
- Arbeitsbekleidung
- Bonitätsprüfung
- Inkasso
- Buch- und Steuerstelle
- Versicherungsdienstleistungen
Finanzmanagement
"Mein Geld muss mindestens so hart arbeiten wie ich" dieses Motiv hat uns veranlasst, unseren Innungsmitgliedern den Service "Finanzmanagement" anzubieten. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit hohem Liquiditätsbedarf und vielfältigen finanziellen Herausforderungen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten.
Unser Angebot "Finanzmanagement" umfasst Lösungen bei folgenden Problemen:
- Akute finanzielle Schwierigkeiten
- Drohende finanzielle Engpässe
- Normaler Kapitalbedarf
Versorgungswerk
Das Versorgungswerk des nordhessischen Handwerks e. V. ist eine Selbsthilfeeinrichtung, die den Innungsmitgliedern maßgeschneiderte Sicherungs- und Versorgungsleistungen bieten.
Über das Versorgungswerk können Mitglieder Sach- und Personenversicherungen sowie die persönliche Altersabsicherung regeln.
Partner
Datenschutzhinweis
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können einzelne Cookies aktivieren oder alle akzeptieren. Klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um in unserer Datenschutzerklärung mehr Details über Cookies zu erfahren.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTPS | |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTPS | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTPS |